Der im Jahr 2018 gegründete (gemeinnützige) Verein Selbsthilfe im Oberland e.V. versteht sich als Dachverband und Kontaktstelle für verschiedene Selbsthifegruppen im Oberland. Im Verein existieren drei Selbsthilfegruppen für betroffene Alkohol- und andere Suchtkranke, eine Gruppe für Angehörige von Suchtkranken sowie eine Malgruppe mit psychosomatischem Hintergrund.
Interessierte können Kontakt mit dem Verein aufnehmen unter
+49 152 04468682 oder per Mail
Wir bieten suchtkranken
Frauen und Männern, deren Angehörigen und anderen Co-Abhängigen Hilfe für den Prozess der Genesung und damit für den Weg zu einer zufriedenen Abstinenz an und unterstützen sie bei der Wiedereingliederung in Alltag, Beruf und Gesellschaft.
Wir als Verein sind keiner Konfession oder Organisation verbunden. Wir sind nur unserem Gewissen und dem Gesetz verpflichtet.
Wir treffen uns
Im Kultur- und Bildungszentrum
Ernst-Thälmann-
Straße 38
02727 Ebersbach- Neugersdorf
Suchtgruppen:
dienstags 17:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr,
Angehörigengruppe:
jeden ersten Dienstag im Monat, 17:00 Uhr
Malgruppe:
immer mittwochs 10:00 Uhr
Suchtkrankenarbeit:
Theodor-Korselt-Straße 181802763 Zittau
Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32
02943 Weißwasser
Fachkrankenhaus
Dr.-Max-Krell-Park 41
02708 Großschweidnitz
Der Weg aus der Sucht ist ohne professionelle Hilfe kaum zu schaffen.
Der Verein hat momentan 50 Mitglieder. Neben unseren Gruppenstunden, wo die Stabilität der Abstinenz durch Gespräche und verschiedene
Themenabende gefestigt werden soll, unternehmen wir mit unseren Angehörigen gemeinsame (freiwillige) Freizeitaktivitäten.
Unser Ziel ist
zufriedene Abstinenz
Der erste Schritt
Als ersten Kontakt bieten wir
einen Besuch auf
neutralem
Boden oder zu
Hause an.
Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen können vermittelt werden. Vollkommende Diskretion versteht sich von selbst.
Besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit,
und Unterstützung gebührt:
Alle Gruppen: wenn der Dienstag auf einen Feiertag fällt, dann
Mittwoch darauf, gleiche Zeit, gleicher Ort.
... weiter geht's mit Seite 2, 'Co-Abhängigkeit', oben rechts ...